Einfamilienhäuser weiterbauen und neu nutzen

Mieteinnahmen verbuchen

Die Schaffung einer zusätzlichen Wohnung ist in der Regel an die Aufnahme einer Hypothek für die Finanzierung der Umbauarbeiten gebunden. Die Mieteinnahmen aus der neuen Wohnung spielen für die Kreditbewilligung häufig eine Schlüsselrolle.

Die Methode der Verbuchung des Mietzins variiert von einer Bank zur anderen. Einige Banken rechnen die Mieteinnahmen zum Einkommen der Eigentümer hinzu, andere ziehen sie von den theoretischen Finanzierungskosten ab. Dieser Unterschied hat einen grossen Einfluss auf die finanzielle Tragbarkeit der Liegenschaft und kann bei der Wahl des Finanzierungsinstituts ausschlaggebend sein.

Grundsätzlich sollten die Wohnkosten nicht mehr als ein Drittel des Einkommens ausmachen. Diese Regel bildet die Basis für die Beurteilung der Tragbarkeit: Die theoretischen Finanzierungskosten dürfen maximal ein Drittel des Einkommens betragen.

Es gibt jedoch grosse Unterschiede zwischen den Finanzierungsinstituten. So kann es vorkommen, dass eine Bank, die den Mietzins zum Einkommen hinzuzählt, die Finanzierung ablehnt, weil die Tragbarkeit nicht gewährleistet ist, während eine andere Bank, die den Mietzins von den theoretischen Finanzierungskosten abzieht, die Finanzierung ohne weiteres gewährt.

Die Hebelwirkung ist deutlich grösser, wenn die Mieteinnahmen von den theoretischen Finanzierungskosten abgezogen werden.

Rechenbeispiel zum download

Mieteinnahmen verbuchen: Einfluss der Tragbarkeitsrechnung auf die theoretisch notwendige Miete

Beispiel einer Hausteilung mit Anbau

Frau und Herr R. sind pensionniert. Sie bauen ihr Einfamilienhaus für 400’000 Franken in zwei übereinanderliegende Wohnungen um.

Die 3.5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss bewohnen sie selbst. Die 5.5-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss wird vermietet.

Die Varianten im Download zeigen, wie verschiedene Methoden der Verbuchung der Mieteinnahmen die finanzielle Tragbarkeit der Liegenschaft, die Kreditfähigkeit der Eigentümer sowie die Höhe der notwendigen Mieteinnahmen beeinflussen.
Dokument zum Download

Dank

topHYPO AG

Immobilien-Finanzierungsberater

Bern

tophypo.ch

Siedlung

EFH

Dieser Bereich richtet sich an Gemeinden, Kommunen, Bewohnerinnen und Bewohner, die aktiv an der Transformation ihrer EFH-Siedlung(en) teilnehmen möchten. Nur in französischer Sprache verfügbar.

S'inscrire à la Newsletter

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Kontaktieren Sie uns!

Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Download

Der Bericht « Densification des zones villas. Une grille de référence », der für die Region Morges erstellt wurde, ist kostenlos im PDF-Format verfügbar.

Bitte füllen Sie das Antragsformular aus, um den Link zum Download zu erhalten.

Vertreten Sie eine Institution, eine Behörde oder ein Unternehmen?
Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich, um Ihnen bei der Veröffentlichung neuer Inhalte eine Nachricht zukommen zu lassen.

Siedlung

EFH

Cette section s’adresse aux propriétaires d’une maison individuelle qui souhaitent la rénover/transformer pour l’adapter à leurs besoins.

Zugang nur für Personen mit einem Konto

Im Aufbau

Cette page thématique est en préparation, repassez nous voir dans quelques temps !